Theodor Kery WP 2/3, A-2491 Neufeld/L.
+43/2624/54014 - office@websteiner.com
Classic Remisen sind Dienstleistungszentren rund um die Themen Motorrad und Automobil mit Spezialisierung auf den Bereich der Klassiker, Oldtimer und Sammlerfahrzeuge. Es gibt zwei Classic Remisen in Berlin und Düsseldorf. Beide Dienstleistungszentren befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden mit industriell-verkehrstechnischem Hintergrund.
Infolge einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit an der European
Business School zur Frage von Gebäudekonzeptionen für bestimmte
Zielgruppen entstanden im Jahr 2000 erste Projektideen. Die
Eröffnung in einem alten Ringlokschuppen in der nordrhein-westfälischen
Landeshauptstadt Düsseldorf fand im September 2006 statt.
Die Classic Remisen sind eine Mischung aus lebendigem Museum, Parkhaus
und Dienstleistungszentrum. Neben den spezialisierten Händlern mit
ihren Showrooms, den Werkstätten und anderen Spezialisten rund um das
Thema Fahrzeugklassiker können gläserne Garagen angemietet werden. Die
Fahrzeuge werden in den Glasboxen klimatisiert aufbewahrt und bewacht.
Sie können dort von den Besuchern jederzeit betrachtet werden und die
Halter haben stets Zugang zu ihrem Fahrzeug.
Bewusst ist das Konzept in denkmalgeschützten Gebäuden umgesetzt
worden. In Düsseldorf sind die alten Abzugsschornsteine über den
Lokplätzen im Rund des Ringlokschuppens zu sehen, genauso wie die
verwitterten Emaille-Schilder mit den Nummern der Einstellplätze und
große Lichtbänder mit nur zum Teil ersetztem Fensterglas.
Morgan + 8 Roadster
Erstzulassung: 09.11.1999
Leistung: 140 KW/190 PS
Hubraum: 3.950 ccm
Farbe: Battelshipgrey
Interieur: Leder, Schwarz
Deutsche Erstauslieferung über Flaving / Unna
5 Gang Schaltgetriebe, Sportsitze
6,5 x 15 Speichenräder; Gepäckbrücke
Fahrzeughistorie: Dieser Morgan + 8 Roadster wurde im Jahr 1999 durch
den Morgan Händler Flaving aus Unna an den ersten Eigentümer in Köln
ausgeliefert. Die seltene Farbgebung mit der Sonderaußenfarbe Jaguar
Battelshipgrey und der schwarzen Lederausstattung lassen den +8 heute
immer noch elegant und zeitlos wirken. Mit nur 16.000 Gesamtkilometern
und nur 2 Eigentümer in 25 Jahren ist dieser Plus 8 heute schon ein
Sammlerfahrzeug. Das Modell aus dem Jahr 1999 wird von vielen
Enthusiasten als eines der begehrtesten klassischen Modelle angesehen,
da er mit der stärksten Version des V8 Rover-Motors und dem
R380-Fünfganggetriebe ausgestattet ist. Der Morgan Plus 8 bietet
intensiven Fahrspaß, den man in entspannter Position genießen kann. Der
bullige V8 und die Jahrzehnte überdauernde Optik zählen zu den
Haupttugenden eines Plus 8.
Jaguar XK 150 OTS Roadster
Erstzulassung: 01.07.1959
Hubraum: 3.442 cm³
Farbe: Carmen Red
Leistung: 156 kW (212 PS)
Interieur: Leder, Schwarz
Matching Number Fahrzeug, Komplett restauriert
Deutsche Zulassung mit H-Kennzeichen, Chromspeichenräder
Classic Data Wertgutachten über 140.000 € aus 2023
Fahrzeughistorie: Der Jaguar XK 150 ist ein Sportwagen, den Jaguar 1957
als Nachfolger des Jaguar XK 140 auf den Markt brachte. Auffälligste
Änderungen an den Karosserien waren die einteilige
Panorama-Windschutzscheibe, der entfallene Hüftschwung der
Vorgängermodelle, die durchgehende Stoßstange hinten und die
Jaguar-Figur auf der Motorhaube. Ab 1958 wurde auch wieder der
zweisitzige Roadster OTS (Open Two Seater) angeboten, der nun erstmals
Kurbelscheiben an den Türen hatte. Der XK 150 war eines der ersten
serienmäßig mit vier Scheibenbremsen ausgestatteten Fahrzeuge.
Ursprünglich in den USA ausgeliefert, wurde dieser schöne Roadster 2014
erstmals in Deutschland zugelassen und von beiden deutschen Eigentümer
gepflegt und gewartet. Ein Classic Data Gutachten von Juli 2023
bescheinigt dem Fahrzeug einen überaus guten und gepflegten
Gesamtzustand und einen Fahrzeugwert von ca. 140.000€. Es besteht
keinerlei Wartungsstau, sodass dieser schöne Jaguar sofort für
sportliche und unvergessliche Ausfahrten bereitsteht.
Wiesmann MF3 Roadster
Erstzulassung: 19.07.2001
Leistung: 236 KW/321 PS
Hubraum: 3.201 ccm
Farbe: Grau Metallic
Interieur: Leder, Schwarz
Reihensechs-Zylinder Motor aus dem BMW M3, Schaltgetriebe
Deutsche Erstzulassung, seit 2008 in letztem Besitz, Sehr schöne, klassische Farbkombination
Fahrzeughistorie: Im Juli 2001 wurde dieser Wiesmann an den
Geschäftsführer einer Unternehmensberatung bei Heidelberg
erstausgeliefert. Das Fahrzeug wurde regelmäßig gewartet, mitunter bei
der Wiesmann GmbH in Dülmen, auf die das Fahrzeug auch ab 2002 wieder
zugelassen war. Seit 16 Jahren ist dieser MF 3 nun auf den aktuellen
Eigentümer registriert, der es in diesem Zeitraum ca. 20.000 km
bewegte. Der Roadster MF3 debütierte 1993. Das Modell wurde auf dem
Chassis des Vorgängermodells Wiesmann MF30 aufgebaut, war allerdings
eine technische Weiterentwicklung. Der S50-Motor und Antriebsstrang
stammen von dem BMW M3 (E36). Der Reihensechszylinder leistet mit 3201
cm³ 321 PS.
Rolls-Royce 25/30 Open Tourer
Erstzulassung: 05.04.1938
Leistung: 66 KW/90 PS
Hubraum: 4.178 ccm
Farbe: Old English White
Interieur: Leder. Dunkelrot
Die Classic Remise Düsseldorf befindet sich in der Harffstraße im
Stadtteil Oberbilk. Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen
Ringlokschuppen eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000
Quadratmeter.
In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas
sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler,
Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und
Automobilia sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer
geöffneten Biergarten. Komplettiert wird das Angebot durch
Dienstleister wie Fahrzeugpflegeanbieter, Sattler, Sachverständigenbüro
sowie Motorradspezialisten.
Mercedes SLR 722 Edition
Exterior Farbe: Matt Schwarz
Interior Farbe: Schwarz
Leistung (PS): 650PS
0-100 km/h: 3,5 Sekunden
Top Speed: 335 km/h
Motor: 5,4L V8
Der Mercedes SLR Mclaren 722 Edition. Im Jahr 1955 fügte Stirling Moss
der Legende der Silberpfeile ein glorreiches Kapitel hinzu, indem er
mit seinem ikonischen Sieg im Mercedes-Benz 300 SLR, berühmt als "722",
bei der Mille Miglia einen Meilenstein setzte einem 1000-Meilen-Rennen
von Brescia nach Rom und zurück. Moss stellte einen unübertroffenen
Rekord auf und legte die Strecke in erstaunlichen 10 Stunden, 7 Minuten
und 48 Sekunden zurück.
Lamborghini Aventador LP700-4
Exterior Farbe: Rosso Mars
Interior Farbe: Nero Ade (Leder)
Leistung (PS): 700PS
0-100 km/h: 2,9 Sekunden
Top Speed: 350 km/h
Motor: 6,5L V12
Der Lamborghini Aventador LP700-4 - Ein Auto, das keine Vorstellung
braucht, der Aventador, ein revolutionärer Sprung in der Welt der
Supersportwagen zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Er setzte einen
neuen Maßstab und erweiterte die Grenzen der Leistung. Es ist mehr als
nur ein Auto; es verkörpert visionäre Exzellenz im Automobilbereich.
Als wahre Legende unter den Supersportwagen in der Entstehung. Jedes
akribische Detail des Aventador Coupé fängt die reine DNA von
Lamborghini ein, gewährleistet sofortige Wiedererkennung und festigt
seinen Platz als Ikone in der Automobilgeschichte.
Die Classic Remise Düsseldorf befindet sich in einem ehemaligen
Ringlokschuppen, der zwischen 1929 und 1931 entstand. Das Gebäude hat
einen Halbkreis als Grundfläche. Der Durchmesser des Lokschuppens
beträgt fast 150 m und gehört damit zu den größten erhaltenen
Lokschuppen dieser Art in Europa. Auf dem Platz der ehemaligen
Drehscheibe wurde ein Restaurant über zwei Etagen errichtet, der Raum
zwischen dem Restaurant und dem alten Gebäude wurde mit einer modernen
transparenten Folien-Konstruktion überdacht.
Ferrari 812 Superfast
Baujahr 2019
Motor 6,5 L V12
Leistung 800PS/588kw
Exterieur Giallo Triple Strato
Interieur Schwarz, Leder Nero und Akzenten in Giallo
Getriebe 7G-DKG
Wem der viele Text zu lange war und lieber Bewegtbilder mit Musik mag,
kann sich gerne dieses Video antun: